| Geologie Nord Donegal > Zeittafel |
Periode |
Was passierte? | Beginn vor Mio. Jahren | Orogen | |
|
||||
| Känozoikum | Quartär | 2 |
||
| Tertiär | 65 | |||
| Mesozoikum | Kreide | 145 | ||
| Jura | 201 |
|||
| Trias | 252 |
|||
| Paläozoikum | Perm | 298 |
Variscan | |
| Karbon | Transgression des Meeres | 358 |
||
| Devon | -Acadische Gebirgsbildung; -Old Red-Ablagerungen -Hauptphase der kaledonischen Gebirgsbildung, rasche Abtragung. |
419 | Acadian | |
| Caledonian | ||||
| Silur | Eindringen des Donegal Batholith Schließung des Iapetus |
443 |
||
| Ordovizium | Beginnende Schließung des Iapetus. Vulkanbogen |
485 |
Taonic | |
| Grampian | ||||
| Kambrium | Öffnung des Iapetus, | 544 |
Brazilide | |
| Präkambrium | Neoproterozoikum | Auf dem Superkontinent Rodinia begann das Rifting. Die Sedimente des Dalradian wurden abgelagert. | 1000 | Brazilide |
| Mesoproterozoikum | 1600 | Ketilidian | ||
| Paläoproterozoikum | Eindringen des Granits, aus dem der Gneis von Inishtrahull und der Annagh Gneis von Mayo wurde. | 2500 | ||
| Archaikum | ältestes bekanntes Gestein | 4000 | ||
| Hadaikum | ältestes bekanntes Material: ein Zirkon, an dem dieses Alter bestimmt werden konnte) | 4600 | ||